20 Nov 2020
Jieun Kim @ POSITIONS Berlin Art Fair
A piacere. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Berlin Hyp präsentiert die POSITIONS Berlin Art Fair eine besondere Werkreihe der Berlin Hyp-Preisträgerin Jieun Kim in einer digitalen Einzelausstellung.
https://www.awards.positions.de/jieun-kim
Mit dem Ausstellungstitel A piacere (italienisch: nach Belieben) spielt die Künstlerin und studierte Violinistin auf die Musik an. Nicht nur hier findet sie innerhalb einer Komposition einen Moment der Freiheit, der beim Ausführen den persönlichen Ausdruck auf besondere Weise zulässt und dazu auffordert, eine eigene Variante zu wählen.
In ihren Digital Drawings erweitert Jieun Kim das Spektrum der ihr als Malerin zur Verfügung stehenden Mittel um den Digitalen Raum.
In stetiger Auseinandersetzung mit dem bereits Vorhandenen lotet sie die Harmonie und Ästhetik im malerischen Prozess auf den sich verschränkenden, gleichwertigen Ebenen des Digitalen und Analogen aus.
Dabei entstehen spannungsreiche Bilder, die die Betrachtenden auf erfrischende und ungewöhnliche Art auffordern, sich formal und inhaltlich auseinanderzusetzen.
Teile eines QR Codes sind in den Arbeiten ebenso zu entdecken wie Horizonte, Berge oder Treppen. Linien, Flächen und geheimnisvolle Silhouetten teilen sich einen abstrakten Bildraum, in dem keine logische Perspektive, wohl aber ein „Davor und Dahinter“ bestehen. Verspielt, frech und humorvoll setzt Jieun Kim Wellen, Löcher und dreidimensional wirkende Objekte in weltraumähnliches Schwarz oder knallbunte Unendlichkeit. Wie auf einem Notenblatt führt das Auf und Ab der Bildelemente im Farbraum dazu, dass der Blick fast automatisch von einem Punkt zum nächsten geleitet wird.
Manches tritt zurück, dafür taucht „plötzlich“ etwas anderes auf.
Beim Erforschen des Bildes scheint sich auch eine zeitliche Dimension zu öffnen, innerhalb der die Dinge aufeinander reagieren, der Blick über einzelne Elemente weitergeleitet wird oder eintaucht, innehält oder rastlos bleibt. Im Spiel mit Transparenz und Opazität lässt Jieun Kim diese mal als Stopper fungieren, mal als Wände oder Körper miteinander kollidieren. Wie Töne vermitteln auch die kräftigen Farben eine Stimmung, wirken leise oder laut. Faszinierend dabei ist besonders die lebendige Wirkung des gezeichneten, manuell entstandenen Pinselstrichs, der wie ein Gegenpol im Kontrast zu den digitalisierten Partien, den perfekt gleichmäßigen Übergängen, unerbittlich durchgängigen Farbfächen, harten Konturen, kontrollierten Unschärfen und Verpixelungen steht.
Jieun Kims Digital Drawings mögen an Aspekte der Pop Art, des Surrealismus, der Geometrischen Abstraktion oder des Orphismus erinnern, zeigen uns aber schließlich eine neue, überaus zeitgenössische Bildwelt und deren mögliche Perspektiven, die unsere Neugier zu wecken vermag und bei deren Betrachtung Spaß und Momente der Kontemplation gleichermaßen evoziert werden.
Jieun Kim ist 1989 in Incheon, Korea geboren und lebt und arbeitet in Nürnberg, wo sie seit 2015 an der Akademie der Bildenden Künste studiert. Auf der POSITONS Berlin Art Fair 2019 waren ihre Arbeiten im Rahmen der kuratierten Sonderausstellung Academy POSITIONS zu sehen.